Das war der erste Turniertag des 5. Breitenstein-Cups
17.00 Uhr – der erste Aufschlag des 5. Breitenstein-Cups 2022 fiel bei gutem Turnierwetter. Alles war bestens vorbereitet und die Spieler konnten herzlich begrüßt werden.
Lokalmatador Frieder Goll, an Position 4 bei den Herren 60 gesetzt wurde seiner Favoritenrolle gegen Oliver Rupps (TC Ludwigsburg) mehr als gerecht und siegt souverän mit 6:0 6:1. Für eine faustdicke Überraschung sorgte Teamkollege Jochen Eitel, der gegen den deutlich besser klassierten Wolfgang Bihler (TC Kusterdingen) nach einer herausragenden Leistung mit 4:6 6:4 10:3 in Runde zwei einzog. Eine klare Angelegenheit war die Begegnung zwischen Frank Bachmann (TC Kirchheim) und Rudi Wendler (TA SV Würtingen), die der Kirchheimer deutlich mit 6:2 6:0 für sich entscheiden konnte.
Spielansetzungen am Freitag, 3. Juni 2022
Am Freitag, 3. Juni 2022 startet der 5. Breitenstein-Cup 2022 gleich mit einer Reihe an interessanten Begegnungen.
Herren 40
17.00 Uhr
Andreas Dietrich (TC Weilheim / LK 10,8) - Thomas Munderich (TA TV Schopfloch / LK 17,9) 6:1 6:3
18.30 Uhr
Tino Erlenmayer (TC GW Köngen / LK 10,2) - Matthias Schnaudigel (STC Schwäbisch Hall / LK 5,0) 6:0 1:6 3:10
Herren 60
17.00 Uhr
Frank Bachmann (TC Kirchheim / LK 7,6) - Rudi Wendler (TA SV Würtingen / LK 11,1) 6:2 6:0
Martin Klein (TRC Schlierbach / LK 7,6, DTB H60 168) - Gregor Bulmer (TC Herrenberg / LK LK 8,2) 7:6 4:6 10:12 (Spielzeit 3,5 Stunden!)
Claus Eberwein (TC Tübingen / LK 9,9) - Michael Rohde (3, TC Aldingen/Remseck / LK 8,5, DTB H60 299) 1:6 4:6
18.30 Uhr
Jochen Eitel (TA TV Bissingen / LK 16,5) - Wolfgang Bihler (TC Kusterdingen / LK 10,6) 4:6 6:4 10:3
Frieder Goll (4, TA TV Bissingen / LK 6,6, DTB H65 19) - Oliver Rupps (TC Ludwigsburg / LK 8,5) 6:0 6:1
Thomas Schaaf (TC Grötzingen / LK 14,2) - Reiner Bierig (TC Pliezhausen / LK 13,3) 5:7 4:6
Die restlichen Teilnehmer der Konkurrenzen Herren 40, Herren 50 und Herren 55 gehen erst am Samstag, 4. Juni ab 9.00 Uhr ins Rennen.
Wir freuen uns auf spannende Spiele und auf viele begeisterte Zuschauer!
Hochklassiges Teilnehmerfeld beim 5. Breitenstein-Cup
Vom 3.-5. Juni 2022 wird beim Breitenstein-Cup, dem Senioren-Ranglistenturnier der Kategorie S4 auf der Bissinger Tennisanlage aufgeschlagen. Bereits zum fünften Mal wird das Turnier ausgetragen, in diesem Jahr wieder zur gewohnten Zeit an Pfingsten. Dass dieser Termin ideal ist, zeigen die hochkarätigen Meldelisten mit insgesamt knapp 60 Teilnehmern. Turnierdirektor Hannes Huber freut sich über Meldungen hochklassiger Spieler aus der Region aber auch aus dem Schwarzwald und sogar aus Essen.
Gespielt werden die Altersklassen Herren 40, Herren 50, Herren 55 und Herren 60. In allen Altersklassen möchten die Bissinger Lokalmatadoren angeführt von unseren beiden Top-Spielern Jörn Kaiser (Herren 50) und Frieder Goll (Herren 60) ein Wörtchen bei der Sieger- und Preisgeldvergabe mitreden. Als kleinen Wehrmutstropfen muss das Organisationsteam in diesem Jahr auf die Damenkonkurrenzen mangels Meldungen verzichten. Nichtsdestotrotz wird es in diesem Jahr einen Breitenstein-Cup der Extraklasse geben – sowohl was die Anzahl der Teilnehmer, als auch deren Spielstärke anbelangt.
Das Feld der Herren 40 Konkurrenz wird von Thomas Seegis (SPG Baiersbronn/Klosterreichenbach, LK 3,0) angeführt. Gefolgt von den Gesetzten Matthias Schnaudigel (STV Schwäbisch Hall, LK 5,9), Dirk Ziegler (SPG Baiersbronn/Klosterreichenbach, LK 5,3) und dem Weilheimer Andreas Epple können hochklassige Spiele erwartet werden. Einen Kracher wird es gleich in Runde eins geben: dort trifft der ungesetzte Jörg Höninger (TC Weilheim) gleich auf den Top-Gesetzten Seegis.
Weitere Hochkaräter bietet die Herren 50-Konkurrenz. Tim Goebel (TC Esslingen, DTB 54) führt das illustre Teilnehmerfeld vor dem Lokalmatador Jörn Kaiser (LK 5,1) an. Markus Thomas (TC Dettenhausen, LK 7,1) und Thomas Dürr (TV Geislingen, LK 7,9) komplettieren das 16er-Feld.
Die neu ins Leben gerufene Herren 55-Konkurrenz fand großen Anklang und wird in einem 16er-Feld gespielt. Angeführt wird das Feld von Andreas Franz (TK Bietigheim, DTB 22), Wolfgang Nonn (HTC Blau-Weiß Krefeld, DTB 69) gefolgt von Arpad Horvath (TC BW Zuffenhausen, DTB 281) und Jürgen Heckel (TC Markwasen Reutlingen, LK 7,6).
Hochklassiges Seniorentennis wird es bei den Herren 60 geben: gleich alle vier gesetzten Spieler sind in der deutschen Seniorenrangliste zu finden. Aus Rheinland-Pfalz reist der Top-Gesetzte Hans-Jürgen Kessel (TC Grün-Weiß Edenkoben DTB H60 74). Thomas Schreiner (TA TSV Waldenbuch, DTB H60 190), Michael Rohde (TC Aldingen/Remseck, DTB H60 299) und der Bissinger Frieder Goll (DTB H65, 19) als ebenfalls Gesetzte werden um die Titel mitspielen.
Aufgrund der schrecklichen Kriegswirren in der Ukraine hat sich das Organisationsteam dazu entschlossen, alle Nenngelder der Initiative Athletes for Ukraine zu spenden, einem von Sportlern wie Rennrodler Felix Loch, Nicolas Kiefer und vielen mehr inititierten und aktiv unterstütztem Verein, der gezielte Hilfsprojekte für geflüchtete Kinder, Familien und Sportler durchführt. Alles unter dem Motto: „Allein ist man stark, gemeinsam unschlagbar.“
Aber nicht nur auf den Tenniscourts wird es hochklassig zugehen. Das bekannt gute Gastroteam wird die Zuschauer und Tennisfans wieder kulinarisch verwöhnen: Burger, Gegrilltes, Currywurst, Waffeln, Kuchen und ein Weißwurstfrühstück am Sonntag sowie Fassbier und andere leckere kühle Getränke sorgen für tolle Stunden auf der Bissinger Tennisanlage.
Los geht es am Freitag ab 17 Uhr, am Samstag um 9.00 Uhr. Die Halbfinalspiele werden am Sonntag ab 11 Uhr starten, gefolgt von den Finalspielen sowie der Siegerehrung.